Sir Peter Blake

Autor: Alan Sefton

Die ultimative Biografie des bekannten Hochsee-Regattaseglers und späteren Umweltschützers Sir Peter Blake, der am 01.10.1948 in Auckland geboren wurde und am 06.12.2001 an Bord seines Expeditionsschiffs in der Amazonasmündung von Flusspiraten getötet wurde.

Mal seh’n wie weit wir kommen

Mit einem Sechseinhalb-Meter-Boot um die Welt, zu dritt. Mit Kind. Eine Extremreise? Kann das gut gehen? Als die junge Familie losfährt – Sohn Andreas ist bei Antritt der Reise gerade mal drei Jahre alt -, ist sie voller Zweifel. Deshalb erzählt sie lieber niemandem von ihrem Vorhaben. Erst mal seh’n … Gemeinsam werden alle Schwierigkeiten gemeistert, das neu gekaufte, kaum getestete Boot „live“ erprobt, die Freiheit der Meere auf kleinem Fuss genossen.

Allein um die Welt segeln

Autor: Joshua Slocum

„Diese Geschichte voller Salz und Wind ist ein Vermächtnis an Segler, die wie er die Ozeane besegeln“, schreibt Wilfried Erdmann im Vorwort über den grossen Pionier. Der Reisebericht über die erste Einhand-Weltumseglung aus dem Jahr 1900 war der Beginn einer neuen Segel-Ära.

Der Sturm

Autor: Sebastian Junger

Die wahre Geschichte von sechs Fischern in der Gewalt des Ozeans. Der Sturm“ gibt anhand einzelner Schicksale auch Einblicke in die harte Arbeit der Fischer. Sebastian Junger gelingt dank großartiger Recherche der Balanceakt zwischen spannender Geschichte und Beschreibung der ganz eigenen Welt der Seeleute.

Die See gehört mir

Autor: Uwe Röttgering

Er ist jung, er hat sein Jura-Studium erfolgreich beendet, und er liebt seine Freundin. Der Lebensweg scheint klar. Und doch ist alles ganz anders, denn seine Leidenschaft ist das Segeln. Mit 30 hat Uwe Röttgering mehr Seemeilen im Logbuch als andere in einem ganzen Leben. Der Börsenboom beschert ihm genug Geld für seinen Traum – eine 12 m lange Aluyacht und das finanzielle Polster, um den Einstieg in den Juristenalltag noch ein paar Jahre zu verschieben: Die Welt ruft.